Ärztlicher Notfalldienst
von Fr. 18:00 - Mo. 8:00 Uhr sowie täglich von 18:00 - 8:00 Uhr
Rufnr.: 04681-58 00 58
Apotheken
Insel-Apotheke, Große Str. 33, (04681) 44 46
Hafen-Apotheke, Hafenstr. 42, (04681) 17 12
Kur-Apotheke, Sandwall 42, (04681) 27 22
Ausflugsfahrten
Gibt es sehr vielfälltiger Natur. Jeden Monat gibt es bei der W.D.R. und den Tourist-Informationen entsprechende Veranstaltungskalender
Autovermietung
Autovermietung Föhr (Smart), Gartenstr. 19 in Wyk, (04681) 58 00 72
Heinrich Höpner, Boldixumer Str. 20, Wyk, (04681) 58 71-0
Babysitter-Dienst (Auskunft erteilt:)
--> siehe Tourist-Information
Baden
Am ganzen Strand auf der Insel möglich
Fkk-Strand am Südstrand in Höhe des Flugplatzes sowie in Goting/Nieblum
Banken (alle Stellen mit Geldautomat)
Nord-Ostsee-Sparkasse (NOSPA) Goße Str. 5 in Wyk und
Zweigstelle im Schmalstieg (ganz in der Nähe vom Haus Silbermöwe I und II, Inselspecht und Haus am Grünstreifen)
Föhr-Amrumer Bank e. G Boldixumer Str. 21, Wyk
Basteln und Werken
"creativ werkstatt" Große Str. 22, Wyk, (04681) 74 80 30
"Kleine Werkstatt" Veranstaltungszentrum, Sandwall 38, Wyk -> siehe monatl. Veranstaltungskalender
Büchereien
Stadt- und Kurgastbücherei, Mittelstraße 33, Wyk (04681)34 00
Busverbindungen
Alle Inselorte sind ab dem Fähranleger Wyk durch fahrplanmäßig verkehrende Busse zu erreichen. Fahrpläne sind kostenlos bei der Reederei und den Kurverwaltungen erhältlich
...da ham wir nix..
Drachenflugregelung
In Wyk ist in der Zeit vom 15.04. bis 30.09. das Steigenlassen von Drachen am Strand nur im dafür gesondert ausgewiesenen Bereich zwischen den Strandzonen 19 und 20 gestattet.
Drahteselverleih
siehe F - wie Fahrradverleih :-)
Ebbe & Flut
Die Gezeiten sind im monatlichen Veranstaltungskalender abgedruckt. Dieser ist bei allen Tourist-Informationen erhältlich
Fahrradverleih (auch hier nur eine kleine Auswahl)
Föhrrad, Gmelinstraße 22a, Wyk-Süstrand, in der Nähe der Häuser Silbermöwe I und II, Haus Inselspecht und Haus Am Grünstreifen, Haus Lüttenblick und Seepferdchen, (04681) 74 71 031 www.föhrrad.de
"Deichgraf", Hafenstr. 5, Wyk (04681) 2487 (schräg gegenüber vom Haus Spiekerhof)
Fahrradverleih Schulz, Süderstraße 22, Wyk (04681) 83 19 (ganz in der Nähe vom Snieken Fischerhuus)
besonders günstig aber am anderen Ende der Insel gelegen:
Paula Hansen, Utersum (04683) 2 44
alle haben eine Bring- und Holdienst....für die Hauptsaison empfiehlt sich vorab eine Reservierung vorzunehmen.
Fkk-Strände
In Wyk, in der Nähe des Flugplatzes
in NIeblum, beim Goting-Kliff
Flugplatz
Am Südstrand, Wyk (04681) 55 04 (Tower) – Charter-/Inselrundflüge sowie Taxiflüge, Buchungsbüro Westküstenflug, (04681) 81 39
Friseur (kleine Auswahl)
Der Figaro - Ihr Herrenfriseur - Gmelinstraße 24, Wyk (04681) 74 81 99
Haarscharf, Mittelstraße 7, Wyk (04681) 74 87 47
Pohlmann, Sandwall 26, Wyk (04681) 44 29
Fußpflege (nur eine kleine Auswahl):
Magret Roock, Podologin, Gmelinstraße 10 (neben Haus Silbermöwe I und II) (04681) 74 6646
Wiebke Held, Rungholtstr. 1, Wyk (04681) 47 95
Gepäckbeförderung
Für "Haus-zu-Haus"-Gepäckbeförderung erhalten Sie bei Ihrer DB-Verkaufsstelle oder beim Föhr-Amrumer-Reisebüro (nur möglich mit gültigem Gepäck-und Fahrschein der DB)
Die Deutsche Post befördert mittlerweile auch Koffer zum Urlaubsort und zurück.
Golf
18-Loch-Platz des Golf-Clubss Föhr e.V. (ganz in der Nähe des Hauses Lüttenblick und Seepferdchens), Grevelingstieg 6, Nieblum (04681) 58 04 55
Mitglieder anerkannter Golf-Clubs sind willkommen. Vor Erteilung der Spielerlaubnis ist der Vorgabeausweis des Heimatclubs vorzulegen. Gäste mit einer Clubvorlage von 46 - 54 spielen in der Saison nur zu eingeschränkten Zeiten.
Grillplatz
Im Garten vom Haus Silbermöwe II und Dat Snieke Fischerhuus möglich. Ein öffentlicher Grillplatz zur kostenlosen Benutzung im Wyk im Fehrstieg.
Gummistiefelverleih
bei Antik & Bernstein, Sandwall 58, Wyk (04681) 41 13
Hunde
Auf der Promenade sind Hunde an der Leine zu führen. Hundestrände gibt es in Wyk, Nähe Flugplatz und am Leuchtturm, in Nieblum und Utersum. An den übrigen Strandabschnitten ist mit Rücksicht auf andere Gäste, die Seevögel und Sauberhaltung des Strandes das Mitbringen von Hunden nicht gestattet.
Inselrundfahrten
der "Friesenexpress", (0175) 5 10 48 40
"Inselr und FÖHRfahrten, (04681) 37 05 -buchbar auch im Büro der Silbermöwe I)
Wyker Dampfschiffs-Reederrei (01801) 937 937 (Ortstarif)
Siehe auch monatlicher Veranstaltungskalender
Internet-Nutzung (kleine Auswahl)
Gratis für Gäste des Hauses Lüttenblick und Seepferdchen
über LAN1hotspot / W-LAN im Haus Silbermöwe I - gegen Gebühr, dann nutzbar an allen LAN1 Standorten in Wyk (z.B. an der Promenade in Höhe des Kurgartens und überall.
AQUAFÖHR, Stockmannsweg, Wyk
Bücherei Wyk, Mittelstraße 33
Handyland Föhr, Königstr. 2, Wyk
...bei "J" fällt uns oooch nix ein..
Kinderbetreuung
"creativ werkstatt" Große Str. 22, Wyk, (04681) 74 80 30
Freizeithelfer im Veranstaltungszentrum, Sandwall 38, Wyk (04681) 5 03 49 (Monika Reincke)
Kinderclub am Meer im AQUAFÖHR, Stockmannsweg 1, Wyk
-> siehe monatl. Veranstaltungskalender
Kino
Im Kurhaus, Sandwall 40, Wyk (04681) 13 33
autom. Programmansage unter (04681) 36 63
Kirchen
Ev. Luth. Kirche
· St. Nicolai, Wyk-Boldixum
· St. Johannis, Nieblum
· St. Laurentii, Süderende
(alle drei mit sehenswerten Friedhöfen mit Grabsteinen aus der Walfängerzeit)
Kath. St. Marienkirche, Rebbelstieg/Ecke Helgoländer Str., Wyk (04681) 55 73
Neuapostolische Kirche, Süderstr. 31 a, Wyk (04621) 2 14 61
Adventgemeinde, Süderstraße 17, Wyk (04681)3607
Zeugen Jehovas, Hardesweg 36, Wrixum, (04681) 5 29 00 74
Krankenhaus
Klinikum Nordfriesland gGmbH, Inselklinik Föhr-Amrum, Rebbelstieg 24, Wyk (04681) 48-0
Kurabgabe
Die Kurabgabe beträgt von April bis Oktober für Erwachsene täglich € 2,50 und von November bis März € 1,50. Schwerbehinderte ab GdB 80 erhalten eine Ermäßigung. Menschen bis 18 Jahre sind kurabgabefrei.
Kuranwendungen (nur eine kleine Auswahl)
AQUAFÖHR, stockmannsweg, Wyk (04681) 30 48 (ganz in der Nähe vom Snieken Fischerhuus und Spiekerhof)
Kurzentrum Hilligenlei, Waldstr. 2 a, Wyk, (04681) 85 72 72 (ganz in der Nähe vom Haus Silbermöwe I und II, Haus Inselspecht und Haus Am Grünstreifen)
Praxis für Physiotherapie Markus Beker, St.-Nicolai-Str. 1, Wyk (04681) 74 79 74
Ganzheitliche Massage, Ute Hagen, Am Grünstreifen 23 d, Wyk (04681) 27 77
Lebensmittel-Bring-Service
Edeka-Markt Kaufhaus Südstrand, Lars Schmidt, Wyk (04681) 58 01 21
für Ihre Lebensmittelbestellung von zuhaus --> www.spar.foehr-compact.de
(sehr nah am Haus Silbermöwe I und II, Haus Inselspecht und Haus Am Grünstreifen)
Lebensmittelmärkte
Sky-Markt und Lidl, beide im Gewerbegebiet in Hafennähe, ab Ostern bis Ende Oktober auch Sonntags geöffnet
Edeka-Markt Kaufhaus Knutsen, Boldixumer Straße - ganzjährig Sonntags geöffnet
Märkte
Wyker Fischmarkt, April bis Oktober am alten Hafen, So 10 - 15:00 h
Wyker Bauernmarkt, in den Sommermonaten Rathausplatz, Wyk Mi und Sa von 9 - 12:00 h
Oevenumer Dorfmarkt, in den Sommermonaten Do 10 - 12:30 h
Meeressäuger
Bei Auffinden von Meeressäugern, auch u.a. "Heuler" bitte nachfolgende Seehundjäger benachrichtigen und weiten Abstand zu den Tieren halten:
- Peter Lund, (04681) 88 29
- Willy Erichsen, (04681) 82 14
- Hannes Buchner, (04683) 10 40
Museen
Dr. Carl-Haeberlin-Friesenmuseum, Rebbelstieg 34, Wyk (04681) 25 71
Museum Kunst der Westküste ( Eröffnung im August 2009), Hauptstr. 1 in Alkersum (04681) 7 47 40-0
Landwirtschaftliches Museum, Buurnstraat 48, Oevenum, Heie Martens-Sönksen, (04681) 26 73
Stelly´s Hüüs Anno 1837, Oldsum (04683) 306 kleines Museum mit Meeresaquaristik
Musik am Meer
Mai bis September täglich außer Mo im Musikpavillon am Sandwall oder an anderen Orten.
Nationalpark-Zentrum
Nationalparkzentrum (Ausstellung) im Rathaus Wyk, 2. Stock (04681) 42 90
Watt- und Halligführungen in Zusammenarbeit mit der Wyker Dampfschiffs-Reederei, (04681) 50 16 64
Notruf
Polizei 110
Feuerwehr und Krankenwagen 112
Optiker
Fa. Moritz, Große Str. 38,Wyk (04681) 25 65
Fa. M. Hetsch, Mittelstr. 16 b, Wyk (04681) 41 44
Pferdekutschen- und Wagenfahrten
Hark Jensen, Midlum, (04681) 13 35
Petersen, Midlum, (04681) 39 46
Post (PLZ 25938)
Feldstraße 32, Wyk (04681)59 88-0
..mmmhh, fällt uns auch nix ein.
Reederei
W.D.R: - Wyker Dampfschiffs-Reederei, (01805) 08 01 40 siehe auch unseren Menü-Punkt "Anreise" oder kurz: www.faehre.de
Reinigung
Oevenumer Heißmangel, (04681) 1325
Reiten, Pferdesport
Lerchenhof am Südstrand, Familie Schäfer, Lerchenweg 17, Wyk (04681) 44 33 www.ponyhaus-lerchenhof.de
Reitstall Jacobs, Nieblumweg 3 , Alkersum (04681) 37 15
Rumpp-Hof, Reitweg 13, Alkersum (04681) 41 45
Rollstuhlverleih
-> siehe Apotheken
reha team Saggau (Elektrorollstühle), (0177) 4 95 06 80
Sauna & Schwimmen
Sauna und Schwimmbad im Haus Silbermöwe I. Steht unseren Gästen aus den Häusern Silbermöwe I und II, Lüttenblick und Seepferdchen, Dat Snieke Fischerhuus und Spiekerhof zur Verfügung.
AQUAFÖHR, Stockmannsweg, Wyk (04681) 30 48 schöne Saunalandschaft
Schwimmunterricht
im Föhrer Familienbad AQUAFÖHR (04681) 30 48
Sport und Spiel für Groß und Klein
Aerobic, Angeln, aquajogging, Auatogenes Training, Badminton, Beach-Volleyball, Boßeln, Boccia, Boule, Bowling, Bridge, Catamran-Segeln..........Tanzen, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Walking, Yoga.
Die Veranstaltungsorte, -zeiten und Ansprechpartner finden Sie im nonatlichen Veranstaltungskalender unter der Rubrik "Sport, Spiel & Wellness".
Sportboothafen
Info über´s Hafenamt, Hafenstr. 44, (04681) 50 04-30
Stadtführungen
-> sieh monatlicher Veranstaltungskalender
Strandkorbvermietung (Strand)
Städt. Hafenbetrieb, Hafenstr. 44, Wyk (04681) 58 06 64
vorab Reservierungen unter: hafenamt-wyk@t-online.de oder www.strandkorb-wyk.de
vor Ort bitte direkt beim Strandkorbwärter auf der Promenade (in den weißen ehemaligen Badekarren)
Strandrollstuhl
AQUAFÖHR (geringe Kaution), Stockmannsweg, Wyk (04681) 30 43
Tageszeitung
Der Insel-Bote, Große Str. 16, Wyk (04681) 5 91 81
Tankstellen auf der Insel
H. Höpner, Boldixumer Str. 20, Wyk (04681) 58 71-40
Tankstelle Nieblum, Autodienst Severin, Nieblum (04681) 5 91 81
24 Stunden-Tankautomat, direkt am alten Hafen
Taxen (kleine Auswahl):
Taxi Korf (auch Rolli-Taxi), Koharder Weg 10, Wyk (04681) 37 05
Stern-Taxi, Koharder Weg 2, Wyk (04681) 7 47 17 00
Taxi King, Koogskul 5, Wyk (04681) 22 42
Tierärzte
Janine Bahr, Grönland 1 a, Wyk (0177) 3 30 00 77
Henrike Janke-Reck und Volker Reck, Am Grünstreifen 7, Wyk (04681) 59 24 68
Urlaubspflege
Hägermann & Moll GmbH, Ambulantes Pflegeteam, Boldixumer Str. 4, Wyk (04681) 74 89 00
Johanneshaus Wyk, Rebbelstieg 49, (04681) 7 47 49-0
Veranstaltungskalender
erscheint montalich und ist bei allen Touristinformationen oder im Büro der Silbermöwe erhältlich.
Videotheken
MovieVision, Badestr. 2, Wyk (04681) 50 14 94
Stadt- und Kurgastbücherei, Mittelstr. (04681) 34 00
auf Wunsch und nach Verfügbarkeit, stellen wir unseren Gästen gern einen DVD-Player gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung (in einigen Unterkünften gehört ein DVD-Player zur Grundausstattung)
Vogelkojen
auf der Insel Föhr gibt es sechs Vogelkojen. Die in Boldixum kann besichtigt werden, es gibt dort ebenfalls Führungen.
Waschen
im Haus Silbermöwe I, Dat Snieke Fischerhuus und im Haus Lüttenblick stehen gegen Gebühr Waschmaschine und Wäschetrockner zur Verfügung.
Ein Automatenwaschsalon gibt es von der Fa. Boetius in der Hafenstraße in Wyk (04681) 5 86 30-0
Wassersport (kleine Auswahl)
Schapers Wasserpsort Center (Windsurfing, Segeln, Bootsvermietung) An der Promenade 20 (Südstrand) und Hafendeich 11 - 13 (Binnenhafen), Wyk (04681) 3 12 70 62
Nieblumer Windsurfing Schule (auch Segeln u. Kiten sowie Kitebuggykurse für Rollstuhlfahrer), Dirk Hückstädt, Nieblum (0171) 8 31 55 46
Wattführungen
--> siehe monatlicher Veranstaltungskalender und Plakatierungen.
Wettervorhersage
den Urlaubswetterbericht erhalten Sie beispielsweise unter www.wetter.com
Zahnärzte (kleine Auswahl)
Wilhelm Geerk, Kertelheinallee 16, Nieblum, (04681) 5 91 01
Dr. med. Matthias Zietz, Gartenstr. 15, Wyk (04681) 88 03
Dr. med. Andreas Köneke, Kieferorthopäde, Friedrichstr. 8 a, Wyk (04681) 74 66 69